LIGEN-Berichte und Broschüren

Neben unseren eigenen LIGEN-Presseaussendungen entdecken Sie hier die neuesten Presseberichte und Medienberichterstattung über uns und unsere Aktivitäten. Wir sind stolz über jeden Bericht, der dazu beiträgt, die Notwendigkeit der Energiewende sichtbar zu machen. Im diesen Sinne: Vielen Dank für die schönen Berichte.

– Grosses Interesse an marktautarker Energielösung der LIGEN

Grosses Interesse an marktautarker Energielösung der LIGEN

– Machbarkeitsstudie Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein

Machbarkeitsstudie Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein

Energiemodell für stabile Strompreise

Energiemodell für stabile Strompreise Eine Machbarkeitsstudie kommt zum Fazit, dass die Versorgung Liechtensteins ausschliesslich mit Wind- und Solarkraft möglich

Ligen zeigt verschiedene Energiespeichermethoden auf

Ein energieautarkes Liechtenstein? Eine von der Regierung mitfinanzierte Studie, die sich mit der Thematik befasste, liegt nun vor. Bis

Neues Energiemodell der Projektstudie als machbar befunden

Neues Energiemodell der Projektstudie als machbar befunden

Energieszenarien für Liechtenstein verglichen

Vergangene Woche fand in Mauren das zweite Treffen zur Studie «Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein» statt. Am 10. April trafen sich

MEDIENBERICHT: „ Energieversorgung Liechtenstein“

Artikel über LIGEN "Energieversorgung Liechtenstein" jetzt lesen und downloaden. Die Mitglieder des Lenkungsausschusses, der Projektanten und des Vereins LIGEN

LIGEN-Studie «Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein» wird geprüft

LIGEN-Studie «Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein» wird geprüft

Erstes Treffen zur Studie „Marktautarke Energieversorgung“

Der Lenkungsausschuss der Projektstudie kam in der ARA Bendern zusammen, um über ein nachhaltiges Energiesystem zu diskutieren.

Windmessung auf der Alpe Rauz

Die Energiewende nimmt einen grossen Anteil im politischen Alltag. Nachdem das Land Vorarlberg eine Karte zu Windpotentialstandorten in Vorarlberg